Der Entwurf setzt am Ortseingang ein prägnantes ortsbauliches Zeichen. Durch die Bezugnahme auf das bestehende Schulhaus entsteht eine Raumwirkung, welche eine Torsituation erzeugt. Die Gliederung und die lebendige Fassadengestaltung des Baukörpers ergeben ein abgestimmtes und ablesbares Ortsbild. Das Projekt hebt mit seinem markanten Eingangsbereich die Präsenz hervor und gliedert die lange Fassade entlang der Unteräschstrasse in drei Bereiche: Grünbereich, Fahrradabstellplatz und Aufenthaltsbereich. Diese Aufteilung schafft eine ausgeprägte Ankunftssituation und vermittelt durch den ausreichenden Abstand zur Hauptstrasse Sicherheit. Grüninseln vor der Halle schaffen einen natürlichen Abstand zur Strasse.
Die Gestaltung der Aussenräume bietet unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten. Der Vorplatz dient im Zusammenspiel mit der strassenseitigen Fassade als Ankunftsort. Am Siedlungsrand sind ruhigere Sitzgelegenheiten vorgesehen, die in Verbindung mit der Wegverbindung Nord-Süd und verschiedenen Bauminseln angeordnet sind. Der Spielrasen im Süden bildet durch unterschiedliche Höhenlagen und eine bepflanzte Böschung einen natürlichen Übergang zum bestehenden Grün und den prägenden grossen Linden. Die Grundrisse sind einfach und funktional organisiert. Vom zonierten Vorbereich gelangt man durch die grosszügig proportionierte Eingangshalle direkt zum Treppenhaus ins Garderobengeschoss oder in den Galeriebereich. Am Galeriebereich befinden sich dienende Räume wie Material-, Container-, Putz- und WC-Räume.
Der Kiosk ist direkt an den Eingangsbereich angebunden und verfügt über direkte Ausgabemöglichkeit hin zur Zuschauergalerie zur Eingangshalle und zum Vorbereich der Halle. Die Zugänge im Untergeschoss zu den drei Hallen und den Umkleiden sind übersichtlich angeordnet und durch Sitzfenster akzentuiert. Auch die Geräteräume sind den Hallen zugeordnet.
Die Aussenräume sind auf die Bedürfnisse einer Schulsportanlage abgestimmt. Die Halle ist in die Umgebung eingebettet und an die angrenzenden Bereiche angepasst.
Ducksch Anliker hat gemeinsam mit der Birchmeier Gruppe am Gesamtleistungswettbewerb der Dreifach-Turnhalle Unteräsch in Möriken-Wildegg teilgenommen. Der Anteil von Ducksch Anliker umfasste die Architektur.